Themenführer

Trafikantenzeitung: Die Nase vorn bei WHO-Aufreger

Fachmedien
05.06.2024

Schon in der Dezember-Ausgabe der Trafikantenzeitung wiesen wir mit einem Bericht auf die ungeheuerlichen Unterstellungen der WHO hin. Erst jetzt greifen deutsche Verbände und Medien das Thema auf.
WHO

Schon vor mehr als einem halben Jahr stieß uns die Medienkampagne "Stop the Lies" der Weltgesundheitsorganisation WHO sauer auf. Die unfairen, unsachlichen und letztlich problematischen Unterstellungen wurden von der Trafikantenzeitung in der Ausgabe 12/2023 angeprangert, nachzulesen auch online

Erst jetzt, mit über einem halben Jahr Verspätung, nehmen sich auch der deutsche Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE), der Verband des eZigarettenhandels (VdeH) und letztlich auch die Deutsche Tabakzeitung DTZ (siehe Faksimile) der Thematik an. Wichtig und richtig selbstverständlich - uns als österreichisches Medium freut es aber ganz besonders, dass wir diesbezüglich schon deutlich früher darauf hingewiesen haben und somit auch gegenüber unseren großen Nachbarn ein gewisse Themenführerschaft erlangen konnten!

DTZ